DATENSCHUTZ Unternehmen


Sie sind über einen Link auf diese Seite gekommen, weil Sie sich über unseren Umgang mit (Ihren) personenbezogenen Daten informieren wollen. Um unsere Informationspflichten nach den Art. 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unser Informationen zum Datenschutz dar:

Wir, die Firma,

August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH | Münchenstraße 9 | 38118 Braunschweig

informieren Sie nach Artikel 13 der EU- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch Daten genannt). 

Durch die EU-DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicher zu stellen. Diese Pflichten erfüllen wir gerne.

Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.


Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten sind zur Abwicklung von Vertragsleistungen notwendig. 

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken: 

nach Artikel 6 Abs 1 lit. b) der EU-DSGVO auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages:

· Geschäftsanbahnung 

· Kunden- und Lieferantenbetreuung 

· Erfüllung der vertraglich vereinbarten Pflichten 

· Kontaktaufnahme 

· Berechnung der durchgeführten Leistungen 

· Erstellen von Angeboten, Lieferscheinen, Rechnungen und Anfragen, Bestellungen

nach Artikel 6 Abs 1 lit f) der EU-DSGVO auf der Basis unseres berechtigten Interesses bzw. lit a) der EU-DSGVO auf der Basis Ihrer Einwilligung

· Übermittlung von Produktinformationen 

· Durchführen von Marketingmaßnahmen 

· Qualitätsmanagement 

· Koordination der Warenströme


Arten der gespeicherten Daten

Folgende Daten werden von uns (je nach Art der Geschäftsbeziehung) als Kunden/Lieferanten -Kontaktdaten verarbeitet:

· Adressdaten 

· Daten des Ansprechpartners im Unternehmen (Name, Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mail-Adresse) 

· Auftragsdaten 

· Zahlungsdaten 

· Daten aus Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung 

· Dokumentationsdaten (z.B. Daten aus Beratungs- und Servicegesprächen)


Herkunft der gespeicherten Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. 
Zudem verarbeiten wir – soweit für die der Dienstleistung bzw. der Vertragserfüllung Ihnen gegenüber erforderlich – Daten, die wir von anderen Unternehmen oder von sonstigen Dritten zulässigerweise (z. B. zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträgen oder aufgrund von Ihnen erteilten Einwilligungen) erhalten haben. 
Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Presse, Medien) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen.

Weitergabe an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist. Ihre personenbezogenen Daten werden in unserem Auftrag auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO erfolgt. Die Kategorien von Empfängern sind in diesem Fall Anbieter von Internetdienstanbieter sowie Anbieter von Kundenmanagementsystemen und -software

Eine Weitergabe Ihrer Daten (je nach Art der Geschäftsbeziehung) erfolgt zudem an folgende Empfänger

 - Kooperationsunternehmen 

- Logistikunternehmen 

- Steuerberater 

- sonstige Dritte


Dauer der Verarbeitung

Wie verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist. 
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung mindestens 6 und 10 Jahre aufbewahrt. 
Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen. 
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf 
· Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten 
· Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten 
· Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
 · Widerspruch gegen die Verarbeitung 
· Datenübertragbarkeit 
· Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
 · Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist die Ihres Wohnortes.

Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten

Je nach Art der Geschäftsbeziehung ist es erforderlich, dass Sie uns die oben aufgeführten Daten ganz oder teilweise zur Verfügung stellen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem Vertrag und rechtlichen Vorgaben. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen bzw. erfüllt werden. 

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weitergeholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@asdbs.de

Stand: 25.02.2025



Entdecken Sie unsere breite Produktpalette